Was der Natur einst verloren ging, holt sie sich wieder zurück. Sogar auf kahlen Kiesdächern siedeln sich über Jahre hinweg wieder Moose und Sedum-Pflanzen an. Selbst Bewachsungen von Weiden und Birken sind später möglich.
Bei einer gezielten Dachbegrünung werden geeignete Pflanzenarten über Saatgut oder Pflanzungen aufs Dach gebracht mit dem Ziel, die komplette Fläche grün zu bekommen.
Nicht alle Dachkonstruktionen sind für alle Begrünungsarten (extensiv und intensiv) gleich gut geeignet.
Warmdächer (nicht durchlüftete Dächer) sind grundsätzlich für alle Begrünungsarten geeignet, dagegen Kaltdächer (durchlüftete Dächer) ebenso wie Umkehrdächer in der Regel nur für Extensivbegrünungen.
Kompetente Beratung sowie höchste Ausführungsqualität mit Material, in der nach den aktuellen Dachbegrünungs-Richtlinien geforderten Qualität sind unser Markenzzeichen seit über 30 Jahren.
Somit gewährleisten wir allen Interessierten eine optimale Dienstleistungs- und Produktpalette.